Derby gegen Neunhof am Sonntag wird auf den 17.11.22 verschoben!
Wegen Erkrankungen bei uns im Kader wird das Derby gegen Neuhof verschoben. Der neue Termin ist Donnerstag, der 17.11.22 um 19 Uhr. Wir bedanken uns für die sportlich faire Geste beim TSV.
Jürgen Schmidt
28.10.2022
Info zum Saisongebinn 2022/2023 in der A-Klasse 4
Am kommenden Wochenende beginnt im Kreis die neue Saison. Die A-Klasse 4 umfasst 13 Mannschaften, die aus dem näherem Umkreis kommen. Derbies mit den Zweiten Mannschaften aus Herpersdorf und Neunhof stehen auf dem Programm.
Zwei Mannschaften aus unserer Klasse – grundsätzlich der Meister und der Tabellenzweite – steigen direkt in die Kreisklasse auf. Der Tabellendritte geht in die Relegationsrunde zur Kreisklasse. Da in der kommenden Saison die B-Klasse aufgelöst werden, gibt es keine Absteiger.
Die Eintrittpreise bleiben stabil auf dem Niveau der letzten Jahre. 3 € ist der Normalpreis, 2 € Ermäßigt. Frauen bezahlen weiterhin keinen Eintritt. Wir halten uns da voll an die Vorgabe des Verbands. Der Bezirksverband schreibt den Vereinen keine Höhe der Eintrittspreise vor und jeder Verein kann selbst bestimmen wie er es handhaben will. So kann es durchaus auch vorkommen, dass Auswärts abweichende Preise verlangt werden, oder sogar Frauen bezahlen müssen.
Wie in den Vorjahren geben wir wieder Dauerkarten heraus. Der Preis für die gesamte Saison liegt bei 30€, ermäßigt bei 20€. Beim Verfasser dieser Zeilen zu bestellen (T.789630).
Wir erwarten am Sonntag um 15 Uhr die Zweite Mannschaft vom TSV Neunhof zum Derby. Die Mannschaft hofft auf zahlreiche Unterstützung.
Jürgen Schmidt
26.07.2022
Corona-Regelungen bleiben weitestgehend bis 2. April bestehen
Die Bayerische Staatsregierung hat beschlossen, bei ihren Corona-Maßnahmen von der befristeten Übergangsregelung Gebrauch zu machen und die bestehenden Regelungen weitestgehend bis 2. April aufrechtzuerhalten. Das heißt, dass neben der Maskenpflicht auch alle aktuellen 2G/3G-Zugangsbeschränkungen bis dahin weiter Bestand haben werden. Es bleibt also bei 3G (Genesen, Geimpft, Getestet) für Spieler*innen, Schiedsrichter*innen und Trainer*innen und bei 2G für alle Zuschauer*innen. Bestehen bleibt auch die FFP2-Maskenpflicht für alle Zuschauer*innen – auch im Freien. Lediglich die Kapazitätsbeschränkung von derzeit 75 Prozent der maximalen Auslastung und die absolute Zuschauer*innen-Obergrenze (25.000 Zuschauer*innen) werden ab dem 20. März aufgehoben.
„Um es ganz klar zu sagen: Es ist mit normalem Menschenverstand nicht mehr nachvollziehbar, dass der Irrsinn mit der 2G-Regelung für die Zuschauer*innen im Amateurfußball in die Verlängerung geht. Es ist und bleibt nicht zu erklären, dass die Menschen in der Gastro im Innenbereich unter 3G-Bedingungen zusammenkommen können, nicht aber im Freien am Amateurfußballplatz, der bekanntlich noch dazu sehr weitläufig ist. Natürlich ist es gut, dass der Spielbetrieb unter 3G-Bedingungen fortgeführt werden kann. Aber das alleine reicht nicht und lässt alle Vereine und Amateurfußballer*innen sprachlos zurück. Natürlich steht weiterhin der Gesundheitsschutz immer an erster Stelle. Die getroffenen widersprüchlichen und nun erneut verlängerten Regelungen sind aber realitätsfern und für niemandem nachvollziehbar“, erklärt BFV-Vizepräsident Robert Schraudner, der die Corona-Taskforce des Bayerischen Fußball-Verbandes (BFV) leitet.
Quelle: BFV Pressemitteilung
Also gilt bis 2. April folgende Regelung für Heimspiele:
- 2G für alle Zuschauer (bitte Impfnachweis und Ausweis mitbringen)
- Maskenpflicht für alle Zuschauer – auch im Freien.
Jürgen Schmidt
17.03.2022
Information zur 1. Mannschaft für die Saison 2022/2023
Vor Kurzem wurden die unteren Spielklassen im Kreis eingeteilt. Unsere Mannschaft spielt in der A-Klasse 4, die sich aus folgenden Teams zusammensetzt:
SV Simonshofen
SG Ermreuth Stöchach 2
ASV Herpersdorf 2
FC Schnaittach 2
SpVgg Hüttenbach 2
SpVgg Neunkirchen /Sp.
FC Hedersdorf
TSV Neunhof 2
ASV Forth 2
TSV Brand 2
SC Eckenhaid 2
TSV Gräfenberg
SC Egloffstein
Damit wird es zwei Derbies geben, gegen die Zweite aus Neunhof und die Zweite aus Herpersdorf. Darauf freuen wir uns schon. Ansonsten sind neben uns vier Erste Mannschaften vertreten, was attraktive Begenungen verspricht. Alles in Allem, Spiele in der näheren Umgebung.
Von unserer Mannschaft gibt es folgendes zu vermelden:
Abgänge: 1 Spieler
Mesut Türüdü (derzeit kein neuer Verein)
Neuzugänge: 5 Spieler
Sven Rothhaar (FC Troschenreuth, rechts im Bild)
Bastian Zangl (FV Kleeblatt 99 Fürth)
David Loibl (eigene Jugend, 3. von links im Bild)
Dominik Fiebig (eigene Jugend, links im Bild)
Leon Stumpf(eigene Jugend, 2. von links im Bild)
Dem erweiterten Team gehören auch noch Lorenz Hoffmann und Ole Frei aus der Jugend an, die uns aber nur sporadisch unterstützen können.
Das erste Vorbereitungsspiel gegen FSV Schönberg 2 am Sonntag gewannen wir mit 3:1. Am Samstag um 15 Uhr spielen wir auswärts gegen die Zweite von Ottensoos. Das erste Heimspiel dann am Mittwoch, den 13.07.22 um 18:45 Uhr gegen den TSV Behringerdorf.
Am Samstag, den 16.07.22, findet beim SK Heuchling wieder die Stadtmeiserschaft statt. Wir sind in der Gruppe mit dem TSV Neunhof (Spiel um 14:30 Uhr) und dem TSV Lauf (Spiel um 16:30 Uhr).
Jürgen Schmidt
6.Juli 2022
Vorbereitung Saison 21/22
Der Ball rollt wieder. Vom Verband sind bis zu 100 Zuschauer zugelassen, mit Hygienekonzept natürlich.
Folgende Vorbereitungsspiele stehen an:
- 24.06.2021 19:00 SV Simonshofen - SK Lauf II 1:5
- 03.07.2021 14:00 SV Simonshofen - FC Troschenreuth
- 06.07.2021 19:00 ASV Herpersdorf 2 - SV Simonshofen
- 14.07.2021 19:00 1. FC Reichenschwand 2 - SV Simonshofen
- 25.07.2021 13:00 SK Heuchling 2 - SV Simonshofen
Diese Kolumne wird dynamisch erweitert.
Jürgen Schmidt
23. Juni 2021/2. Juli 2021