TERMINE
Es sind zur Zeit keine Einträge vorhanden.

Pressemitteilung zu Sportlerkirwa 2022

 

Der Sportverein Simonshofen richtete nach zwei Jahren Corona-Pause am 23. und 24.Juli wieder seine traditionelle Sportlerkirchweih aus; seit dem Jahre 1979 ist dies fester Bestandteil des Dorflebens in Simonshofen. Am Samstag fand das 20. Turnier der Freizeit- und Hobbykicker um den Brauerei-Bruckmüller-Cup statt. 8 Teams, organisiert in zwei Gruppen, spielten zunächst um die Plätze. Der beiden Gruppenersten kickten dann im Halbfinale gegen die beiden Gruppenzweiten um den Einzug in das Finale. In einem heiß umkämpften Endspiel siegte das Team "Dynamo Nürnberg" gegen das lokale "TEAM Herold" mit 3:1. Den dritten Platz belegt die heimische Mannschaft der „Tigerenten“, die teils mit Spielern aus der Jugend besetzt ist. Die zahlreichen Zuseher sahen spannende und sportlich faire Begegnungen. Selbst um die weiteren Ränge wurde erbittert gekämpft, einige 7-Meterschießen inbegriffen. Zur Siegerehrung fand sich der 1. Bürgermeister Thomas Lang ein, der schon in den vergangenen Jahren das Turnier eröffnete und sogar als Schiedsrichter eine Partie leitete. Dieses Jahr verbleibt der „Wanderpokal“ in Sportheim des SV Simonshofen, da die Siegermannschaft schon erschöpft den Heimweg angetreten hat.

Der Sonntag stand dann fast ganz im Zeichen der Jugend. Am Vormittag fand ein Turnier von sechs F-Jugendmannschaften (U9) statt, in dem jeder gegen jeden spielte. Fünf Partien a 12 Minuten waren jeweils zu absolvieren, aber bis zum Schluss war jedes Team mit vollem Einsatz dabei. Als Belohnung gab es abschließend für jeden Spieler oder Spielerin ein Eis und eine Medaille als Belohnung und Andenken. In der Endwertung lagen die Mannschaften dann eng beieinander. Gewonnen hat der TSV Behringersdorf, knapp vor dem TSV Rückersdorf, Dritter wurde der SV Simonshofen. Danach haben die Bambini-Kicker ein Turnier in Funino-Form ausgetragen. Jeweils zwei Mannschaften des SV Simonshofen und zwei Mannschaften vom SK Heuchling trafen aufeinander und spielten im Wechsel gegeneinander. Einen Sieger gibt es nicht, da eher der Spaß im Vordergrund stehen soll. Jede Mannschaft erhielt eine Medaille und ein Eis als Belohnung. Das danach geplante Spiel der A-Jugend (U19) gegen den SV Schweig wurde wegen Corona-Erkrankungen von Spielern leider abgesagt.

Die Herren bestritten dann, ganz im Rahmen der Saisonvorbereitung, das abschließende Fußballspiel des Sportwochenendes gegen den TSV Lauf. Die Partei ging knapp mit 2:1 an die Heimmannschaft.

Der SV Simonshofen war mit dem Verlauf des Sportwochenendes und dem Wetter zufrieden. Die Besucherzahl befand sich auf dem hohen Niveau der Jahre vor Corona. Für die Finanzierung des Vereins leistet das Sportwochenende einen nicht unerheblichen Beitrag. Die Einnahmen sind auch im Hinblick auf die anstehende Modernisierung und energetische Sanierung des Sportheims enorm wichtig.

Jürgen Schmidt

26. Juli 2022