TERMINE
Es sind zur Zeit keine Einträge vorhanden.

E1-Junioren: Hallenkreismeisterschaft

Die 3. Runde am 9.1.2011 in Eckenhaid war nichts für schwache Nerven

Nachdem sich unsere E1-Junioren für die dritte Runde qualifiziert hatten, bekamen sie es mit folgenden Gegnern zu tun:

- SC Eckenhaid
- 1. FC Schnaittach
- SC Happurg und
- TSV Neunkirchen

Das Spiel gegen den SC Eckenhaid war somit auch der erste Leistungstest nach den Feiertagen. Der SVS kam recht gut ins Spiel und schoss das 1:0 durch Leon Boxler. Leider wurde wegen eines individuellen Fehlers des SVS kurze Zeit später durch den SC zum 1:1 ausgeglichen. Es folgte die Reaktion des SVS: mit dem 2:1 durch Leon Boxler ging der SVS wieder in Führung. Bedauerlicherweise musste man kurz vor Ende des Spiels mit einem „Heber“ über unseren Torwart noch den Ausgleich hinnehmen, so dass man sich im  ersten Spiel mit 2:2 trennte und die Punkte teilte.

Im nächsten Spiel sollte es gegen den 1. FC Schnaittach gehen - das Derby gegen die vermutlich beste Mannschaft in der Gruppe. In einem guten und spannenden Spiel mit Chancen für beide Mannschaften war der SVS bis zur 7. Minute absolut gleichwertig - bis ein gewaltiger Fernschuss des Gegners der Abwehr und dem sich streckenden Torwart keine Chance ließ und der 1. FC Schnaittach mit 1:0 in Führung ging. Der Versuch des SVS, den Ausgleich in den Schlussminuten noch zu erzwingen, wurde leider nicht belohnt. Der 1. FC konnte durch einen Konter in der letzten Spielminute noch auf 2:0 erhöhen und somit die 3 Punkte mitnehmen.

Ein Unentschieden und eine Niederlage war die magere Ausbeute der ersten beiden Spiele. Das wollte man nicht auf sich sitzen lassen. Der nächste Gegner musste besiegt werden. Das Spiel gegen den SC Happurg begann auch furios: Durch einen schnellen Vorstoss gelang dem SVS das verdiente 1:0 durch Vinzenz Liedel. Schnell stellte sich heraus, dass der SVS zwar überlegen spielte, der Gegner aber dennoch immer wieder Chancen hatte auzugleichen. Allein der stabilen Abwehr und dem überaus wachsamen Torwart war es in dieser Phase zu verdanken, dass kein Gegentor fiel. Ein zweites Tor hätte dem SVS jetzt gut getan, vor allem um Sicherheit in das Spiel zu bekommen. Vinzenz Liedel erlöste durch sein 2:0 endlich die Fans des SVS und Leon Boxler krönte kurz danach durch das 3:0 den in seiner Höhe durchaus berechtigten Sieg. Der SVS war wieder im Spiel.   

Nachdem Schnaittach durch vier deutliche Siege die Tabellenspitze für sich reserviert hatte, war nur noch der zum Weiterkommen wichtige Platz 2 möglich. Gegen den TSV Neunkirchen, der sich im Turnierverlauf noch keine Blöße gegeben hatte, ging es somit um „Alles“. Ein Unentschieden reichte nicht - der TSV hatte zu viele Tore auf der Habenseite. Nur ein Sieg konnte dem SVS noch die Chance eröffnen, weiter im Turnier zu bleiben. Mit dieser Einstellung der Trainerdoppelspitze Nissl/Liedel ging die Mannschaft des SVS hochmotiviert in dieses „Endspiel“.

Das Spiel begann auch hochkonzentriert und der SVS versuchte aus einer kontrollierten Deckung heraus, den Ball nach vorne zu treiben. Lediglich der Gegner wollte nicht mitspielen und verdarb dem SVS die gute Laune durch ein Tor. Der TSV ging mit 0:1 in Führung. War’s das? Ein Ruck musste durch die Mannschaft gehen, denn der TSV war nicht die übermächtige Mannschaft, aber im Moment die Glücklichere. Durch den unbändigen  Siegeswillen des SVS wurden die von der Abwehr klug initiierten Vorstöße jetzt immer gefährlicher und die Chancen häuften sich bis endlich durch Vinzenz Liedel der verdiente Ausgleich zum 1:1 gelang. Der SVS war wieder da, aber ein Unentschieden reichte noch nicht. Angepeitscht von Trainern und Fans stürmte der SVS weiter und wollte das Spiel jetzt für sich entscheiden. Durch eine akrobatische Meisterleistung gelang es schließlich Jan-Philipp Brzoska, den erlösenden Führungstreffer zum 2:1 zu erzielen. Man sah der Mannschaft jetzt an, dass sie hier nichts mehr anbrennen lassen wollte. Die Abwehr um unseren Torwart Marc Krausser behielt die Übersicht und machte die Versuche des Gegners, in die Nähe unseres Tores zu kommen, frühzeitig zunichte. Der TSV wurde jetzt schwindlig gespielt und wieder war es Leon Boxler, der aus einer unübersichtlichen Situation heraus mit seinem 3:1 den grandiosen Schlusspunkt zum verdienten Sieg setzte. Nach dem Abpfiff durch den Schiedsrichter war der Jubel der SVS Spieler und Fans frenetisch. Das Turnier beendete der SVS nach einer Superleistung als Tabellenzweiter mit 7 Punkten und allen Chancen, in der nächsten Runde wieder dabei zu sein.

Spieler: Marc Krausser (Tor), Lennart Nissl, Mark Storr, Jan-Philipp Brzoska, Daniel Stöckle, Vinzenz Liedel, Leon Boxler

Reinhold Mayr, 09.01.2011